Aber was ich eigentlich sagen wollte:

Ich liebe ihn, den Eintopf an sich...heute mal einer der ganz wenig Arbeit macht, so nebenbei im Ofen dahin schmurgelt und noch dazu einen herrlichen Duft verbreitet...während man selber sich der weihnachtlichen Deko widmen kann...
Bunter Ofeneintopf
Zutaten:
800 g Kartoffeln (geschält und in Würfel geschnitten)
2 Möhren (in Scheiben)
1 Gemüsezwiebel (in Würfel)
1 Glas Tomatenpaprika (in Streifen, 650g)
400 g Schweinegulasch
1 Packung stückige Tomaten
600 ml Gemüsebrühe
200 g Philadelphia Balance
Backofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen.
Die Karoffeln, Möhren, Zwiebel, Tomatenpaprika (mit Saft), Gulasch und Tomaten in einen großen, ofenfesten Kochtopf geben.
Mit Gemüsebrühe auffüllen und bei geschlossenem Deckel ca. 2 Stunden im Ofen garen.
Dann den Eintopf aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
Anschließend den Frischkäse einrühren und fertig...
Dazu kann man dann noch Baguette reichen...und geniessen.
Hallo meine Liebe,
AntwortenLöschendas hört sich ja super lecker an. Hast Du morgen noch ein Tellerchen für mich ;o) Das werde ich mit Sicherheit mal nachkochen.
Bis morgen, freue mich, GLG Heike
Uiiii...
AntwortenLöschenDas ist ja mal ein Rezept... das müsste sogar ich hinbekommen:))
Vielen Dank dafür!
GGGGLG, Melissa
... ich liebe Eintopf, aber der Rest der family leider gar nicht.
AntwortenLöschenDeck schon mal ein Plätzchen für mich mit ;O)
GGLG Gabi
Hallo liebe Tanja,
AntwortenLöschenhabe dich eben entdeckt und finde deinen Blog sehr schön.Trage mich gleich als Leserin ein, damit ich dich nicht verliere.
Das Rezept werde ich demnächst auch probieren.Sieht ja richtig lecker aus!
Liebe Grüße,
Diana
Hallo, liebe Tanja ...
AntwortenLöschen*mmmmh* ... das Rezept hört sich aber auch sehr gut an ... :))
Ich denke, es wird diese Woche wohl auf unserem Speiseplan stehen. Vielen Dank dafür!
Na? Und hast Du die Rosenkohlsuppe ausprobiert?
Einen wundervollen Wochenbeginn wünscht Dir -
mit ganz lieben und herzigen Grüßen -
*Angela*
Mmmmmh - der duftet ja bis zu mir! Köstlich, das koche ich nach, wenn in 2 Wochen meine Eltern kommen, die lieben auch Eintöpfe, wie ich! Meinst du das geht auch mit Rind? Bestimmt, oder!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße,
Kiki
Liebe Tanja, hört sich super an....ich rieche es schon! Das werde ich auf jeden Fall probieren! Ich liebe Eintöpfe....und Aufläufe,; ich bin schließlich eine Frau und "multi-tasking-fähig" also: vorbereiten (dabei einstöpseln und Hörbuch hören...) und in den Ofen! Während alles vor sich hinbruzzelt...weiterhören und dabei neuen Schnitt abnehmen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von malarte